UWB & In der Nähe finden

Mit LocaTag können Sie verlorene Gegenstände ganz einfach wiederfinden – auch in Ihrer direkten Umgebung. Öffnen Sie dazu einfach die App „Mein Gerät finden“ auf Ihrem Android-Smartphone. Wählen Sie den LocaTag aus. Wenn Ihr Smartphone das Signal des LocaTag empfängt – bis ca. 50 Meter weit – tippen Sie auf „In der Nähe suchen“. Folgen Sie anschließend den Anweisungen auf dem Bildschirm. Das Ortungssymbol füllt sich aus, je näher Sie dem LocaTag kommen.
Lassen Sie den LocaTag klingeln, sobald sie nah genug sind um ihn zu hören.

Eine ähnliche Funktion realisieren andere Tracker wie Apples AirTag mit UWB (Ultrawideband), allerdings nur auf kompatiblen iPhones. Mit der Funktion können sowohl Apples Airtags als auch LocaTaga für Android eine Nahbereichssuche realisieren. Wenn Sie Ihren Gegenstand mit dem Netzwerk von Google grob lokalisieren konnten, nutzen Sie dann „In der Nähe finden“, um ihn auf den letzten Metern genau zu orten.

In einem Feldversuch haben wir „In der Nähe finden“ mit LocaTag probiert:

nahe 1 portrait

Gestartet in ca. 30 Metern Entfernung zeigt das Android Smartphone lediglich „Gerät ist weiter weg“.

nahe 2 portrait

Beim Zugehen auf den LocaTag füllte sich das Ortungssymbol dann ab ca. 15 Metern Entfernung und zeigt „Gerät ist in der Nähe“.

nahe 3 portrait

Kurz vor dem LocaTag, ca. 5 Meter davor, ist das Ortungssymbol nahezu ausgefüllt und zeigt „Gerät ist sehr nahe“.

Nach oben scrollen